Skip to content

EINSÄTZE

Einsatzberichte

Neuere EinsätzeÄltere Einsätze

Einsatz: 013

Zeitpunkt: 09.02. 2024, 23:31
Einsatzstichwort: BR 1-unklar
Ort: Zschocken, abseits A72
Info: gemeldeter Brand PKW, illegale Müllverbrennung
Fremdfahrzeuge: Polizei
Einsatzbericht

In den frühen Nachtstunden wurden wir zu einem vermuteten PKW-Brand mit unklarer Lage auf ein Feld abseits der A72 gerufen. Bei unserem Eintreffen stellte sich die Lage jedoch anders dar. Bereits zum zweiten Mal wurde ein aus Altreifen und anderem Unrat bestehender Haufen illegal verbrannt. Wir löschten das Feuer unter Atemschutz mit einem C-Rohr und führten nach Ausbreitung des Brandguts eine Restablöschung unter Einsatz von Schaum durch. Anschließend konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.

Einsatz: 012

Zeitpunkt: 07.02. 2024, 06:21
Einsatzstichwort: THL 1-Allgemein
Ort: Hartenstein, Am Fischerberg
Info: Straßenlaterne umgestürzt
Fremdfahrzeuge:
Einsatzbericht

Am Dienstagmorgen wurden wir auf den Fischerberg gerufen. Hier war eine Straßenlaterne umgestürzt, wobei ein PKW beschädigt wurde. Wir schalteten die Laterne stromlos und konnten anschließend wieder einrücken.

Einsatz: 011

Zeitpunkt: 02.02. 2024, 22:08
Einsatzstichwort: BR 1-Kleinobjekt
Ort: A72, Fahrtrichtung Hof
Info: Brand Autoreifen auf Brücke
Fremdfahrzeuge: Polizei
Einsatzbericht

Am späten Abend wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Thierfeld und der Polizei auf die A72 in Fahrtrichtung Hof gerufen. Hier brannten auf einer über die Autobahn führenden Brücke mehrere alte Autoreifen. Wir löschten den Brand mittels Kleinlöschgerät und konnten nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei wieder einrücken.

Einsatz: 010

Zeitpunkt: 31.01. 2024, 11:19
Einsatzstichwort: BR 2-Wohngebäude
Ort: Wildenfels, Waldstraße
Info: Schornsteinbrand
Fremdfahrzeuge: Polizei, RTW
Einsatzbericht

Am späten Vormittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Wildenfels, Härtensdorf, Schönau und Wiesenburg sowie der Drehleiter der Berufsfeuerwehr Zwickau, dem Rettungsdienst und der Polizei nach Wildenfels in die Waldstraße gerufen. Hier wurde ein Schornsteinbrand gemeldet. Wir positionierten uns im Bereitstellungsraum, welchen wir nach Lageerkundung der ersteintreffenden Kräfte aus Wildenfels ohne Maßnahmen wieder verlassen konnten.

Einsatz: 009

Zeitpunkt: 26.01. 2024, 17:10
Einsatzstichwort: THL 1-Baum
Ort: Hartenstein, Talstraße
Info: Baum auf Straße
Fremdfahrzeuge:
Einsatzbericht

Am späten Nachmittag wurden wir auf die Talstraße gerufen, hier war durch den Wind ein Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Wir beseitigten das Hindernis mittels Kettensäge, kehrten die Straße und rückten wieder ein.

Einsatz: 008

Zeitpunkt: 24.01. 2024, 11:56
Einsatzstichwort: THL 1-Baum
Ort: Hartenstein, August-Bebel-Straße
Info: Baum auf Straße
Fremdfahrzeuge:
Einsatzbericht

Am Vormittag wurden wir auf die August-Bebel-Straße gerufen. Hier war durch das windige Wetter kurz vor der S255 eine Fichte auf die Fahrbahn gestürzt. Wir beseitigten das Hindernis zusammen mit dem Bauhof mittels Kettensäge und konnten anschließend wieder einrücken. Die mit uns alarmierten Kameraden aus Thierfeld konnten den Einsatz noch auf Anfahrt abbrechen. Für die Dauer des Einsatzes war die August-Bebel-Straße voll gesperrt.

Einsatz: 007

Zeitpunkt: 23.01. 2024, 16:06
Einsatzstichwort: THL 0-Ölspur
Ort: Zschocken, Waldweg
Info: Ölspur
Fremdfahrzeuge: Polizei
Einsatzbericht

Am Nachmittag wurden wir nach Zschocken in den Waldweg gerufen, hier hatte eine Fahrzeug Betriebsmittel verloren. Wir beseitigten die Verunreinigung mittels Bioversal und Ölbindemittel und rückten wieder ein.

Einsatz: 006

Zeitpunkt: 18.01. 2024, 10:02
Einsatzstichwort: TMR 1-Unterstützung RD
Ort: Zschocken, Hauptstraße
Info: Tragehilfe Rettungsdienst
Fremdfahrzeuge: RTW, NEF
Einsatzbericht

Am Donnerstagvormittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Thierfeld nach Zschocken auf die Hauptstraße gerufen. Hier unterstützten wir den Rettungsdienst mit einer Schleifkorbtrage und Manpower beim Transport einer Patientin zum Rettungswagen. Anschließend konnten wir wieder einrücken.

Einsatz: 005

Zeitpunkt: 17.01. 2024, 05:14
Einsatzstichwort: BR 1-Fahrzeug bis 7.5t
Ort: A72, Fahrtrichtung Hof
Info: gemeldeter Brand PKW nach Verkehrsunfall, nicht bestätigt
Fremdfahrzeuge: Polizei, RTW
Einsatzbericht

Am Mittwochmorgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Thierfeld, dem Rettungsdienst und der Polizei auf die A72 in Fahrtrichtung Hof alarmiert. An der Anschlussstelle Hartenstein hatte sich ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ereignet, an einem der Fahrzeuge wurde ein Brand vermutet. Diese Meldung bestätigte sich glücklicherweise nicht, es liefen lediglich Betriebsstoffe aus. Da die Kameraden aus Thierfeld für die Abarbeitung des Einsatzes ausreichten, konnten wir zügig wieder einrücken.

Einsatz: 004

Zeitpunkt: 11.01. 2024, 10:15
Einsatzstichwort: TMR 2-Klemm
Ort: Thierfeld, S255 # A72 Fahrtrichtung Hof
Info: Verkehrsunfall, zwei PKW kollidiert
Fremdfahrzeuge: Polizei, RTW, NEF
Einsatzbericht

Am Vormittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Thierfeld, dem Rettungsdienst, der Polizei und dem Rettungshubschrauber Christoph 46 zu einem Verkehrsunfall auf die S255 gerufen. Hier waren an der Abfahrt der A72 in Richtung Hof zwei PKW miteinander kollidiert. Entgegen der ersten Meldung war glücklicherweise niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt, zwei Verletzte wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und banden auslaufende Betriebsmittel. Anschließend konnten wir wieder einrücken.

Einsatz: 003

Zeitpunkt: 10.01. 2024, 07:28
Einsatzstichwort: THL 1-Betriebsmittel
Ort: Hartenstein, Stein, Bahnhofstr., Talstr.
Info: mehrere Ölflecken/Ölspur
Fremdfahrzeuge: Polizei
Einsatzbericht

Am Mittwochmorgen wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Thierfeld und der Polizei nach Stein gerufen. Hier hatte ein Fahrzeug auf der Strecke bis zum Parkplatz Prinzenhöhle Öl verloren. Wir stumpften die Ölflecken mittels Bindemittel ab und konnten anschließend wieder einrücken.

Einsatz: 002

Zeitpunkt: 02.01. 2024, 10:46
Einsatzstichwort: TMR 1-Tür
Ort: Zschocken, Hauptstraße
Info: Türnotöffnung
Fremdfahrzeuge: Polizei, RTW, NEF
Einsatzbericht

Am Vormittag wurden wir nach Zschocken zu einer Türnotöffnung gerufen. Wir verschafften uns Zugang zum Gebäude. Der mit uns alarmierte Rettungsdienst konnte leider nur noch den Tod feststellen. Wir übergaben die Einsatzstelle der Polizei und konnten wieder einrücken. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.